Als Geschenk für die Woche der niederländischen und belgischen Poesie 2015, gedruckt in einer Auflage von mehr als 20 Tausend Exemplaren, schrieb Ilja Leonard Pfeiffer einen Sonnettenkranz über das Thema des zynischen Zyklus der Liebe, der sich vom Wunsch zur Liebe zum Verlieren und Mangel bewegt, nach dem der Zyklus von neuem beginnen kann. Giro giro tondo ist der einzige Sonnettenkranz in der niederländischen Literatur, der vollständig nach allen klassischen Regeln des Genres komponiert worden ist. Der letzte Vers jedes Sonetts bildet den ersten des nächsten Gedichtes, und wenn der erste Vers jedes Sonetts genommen wird, erhält man ein weiteres Sonett.
