Juni 6, 2018 5:01 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
In Genua, der Stadt, die Ilja Leonard Pfeijffer seine Heimat nennt, eröffnet sich ein neuer Tag. Ilja Leonard Pfeijffer spricht sein Gedicht “Idylle 26”. Ilja Leonard Pfeijffer war der Gewinner...
Mai 29, 2018 11:15 amVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Ein Epyllion im theokritanischen Stil über den Trojanischen Krieg, der in der Neuzeit neu aufgelegt wurde. In reimenden Alexandrinen.
November 11, 2017 3:19 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Das Tagebuch von Anne Frank ist mehr als ein heiliges Buch der ermordeten Unschuld, ein Zeugnis der Shoah, die eine obligatorische Ehrfurcht abzwingt, und ein unantastbares Denkmal, das seine Bedeutung...
Juli 26, 2017 5:19 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Eine Anthologie aus den sehr kurzen Geschichten in Harte Fakten, Hundert Romanen (2010)
Mai 18, 2016 4:26 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Eine Sammlung von dreißig Gedichten, mit vier Händen geschrieben von Ilja Leonard Pfeijffer und Erik Jan Harmens über die Tatsache, dass die Welt untergeht.
Dezember 21, 2015 4:38 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Eine kurze, autobiografische Novelle über den Diebstahl der Charaktere von Theophrastus.
April 22, 2015 4:08 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Über Flüchtlinge, Migranten, Angst und Hoffnung. Laut Ilja Leonard Pfeijffer kann eine massive Einwanderung nach Europa nicht gestoppt werden. “Und was unvermeidlich ist, ist so gut wie möglich organisiert.” Glückssucher...
Januar 18, 2015 6:43 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Als Geschenk für die Woche der niederländischen und belgischen Poesie 2015, gedruckt in einer Auflage von mehr als 20 Tausend Exemplaren, schrieb Ilja Leonard Pfeiffer einen Sonnettenkranz über das Thema...
August 1, 2014 1:27 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Eine Novelle, die sich in der hässlichsten Stadt der Niederlande abspielt (Tilburg).
Juli 21, 2013 3:53 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Eine Textedition mit einer poetischen Übersetzung und Einführung der Voces Haganae des niederländischen Dichters und Diplomaten Constantijn Huygens (1596-1687).
Dezember 1, 2012 12:38 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
In Minister Kwist verfolgen wir genau die letzten Tage des ersten Ruttenkabinetts, indem wir über den Schulter des wenigsten bekannten Minister aus diesem Kabinett mitschauen. Kwist, Minister des kleinsten und...
Mai 31, 2010 5:27 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Ein Theatermonolog, der ursprünglich in italienischer Sprache in Form einer Verteidigung für ein Gericht über die Absurditäten des modernen Lebens verfasst wurde. Premiere: 31. Mai 2010, Aut Aut, Genua. Schauspielerin:...
April 29, 2010 6:39 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Eine Anthologie klassischer Geschichten über die niederländische Stadt Leiden, ausgewält von Onno Blom und Ilja Leonard Pfeijffer, und bereichert durch neue Geschichten, die Maarten ‘t Hart, Frank Koenegracht, Peter van...
November 28, 2009 3:48 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Eine Anthologie aus den Werken des niederländischen Dichters Lucebert (1924-1994).
Januar 29, 2009 6:17 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Eine Anthologie aus der europäischen Poesie von Homer bis heute, in den Originalsprachen mit niederländischen Übersetzungen und einer Einleitung.
November 30, 2008 12:16 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Eine Anthologie der Gedichte von Ilja Leonard Pfeijffer (herausgegeben von Özcan Akyol) in der Taschenserie von Klassikern aus der niederländischen Literatur.
Juni 14, 2008 9:52 amVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Diese Sammlung von sämmtlichen Gedichten 1998-2008 enthält die preisgekrönten und gefeierten Sammlungen Vom viereckigen Mann (1998), Der Schimmer des Welkwiek (2001), Dolores (2002) und Im Namen des Hundes (2005), sowie...
Juni 14, 2007 8:22 amVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
In den Jahren 2006/2007 war Second Life eine explosionsartig wachsende dreidimensionale virtuelle Welt, in der die Bewohner sein konnten, was sie wollten, das taten, wovon sie immer geträumt hatten, und...
Mai 29, 2006 5:50 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Eine Anthologie aus den Werken des niederländischen Dichters Hendrik Marsman (1899-1940)
August 18, 2005 4:05 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Im Namen des Hundes enthält sechzehn Gedichte, die man in jeder Hinsicht als “groß” bezeichnen kann: Jedes einzelne Gedicht ist ein Hymnus, der wie ein Hund singt und wie ein...
November 29, 2004 5:06 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
This book deals with political propoganda in classical antiquity, exploring the contexts, strategies, and parameters of a fascinating phenomenon that has often been approached with anachronistic models or completely ignored....
Mai 30, 2003 5:21 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Wie ist es, mit Poesie fortzufahren? Alle dichten herum, alles ist erlaubt und nichts ist schlecht. Höchste Zeit für neue Standards und Werte. Das Geheimnis des ermordeten Murrens ist eine...
Juni 14, 2002 9:25 amVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
Dolores enthält fünfundzwanzig kompakte, überschäumende, schreiend erkennbare Gedichte über eine große Liebe, die wie alle großen Lieben von Verzweiflung und Versagen geprägt ist.
Dezember 31, 1999 5:21 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
In his own time Bacchylides was considered the equal of Pindar, the most famous representative of archaic Greek lyric. Until the publication of the London papyrus in 1897; the study...
Dezember 29, 1999 4:50 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
This book is about passages where Pindar uses the future tense with reference to himself or to his song. It addresses the question as to exactly what the function is...
Juni 29, 1999 4:31 pmVeröffentlicht von iljaSchreibe einen Kommentar
A study of three epinicia of Pindar, which have in common that they celebrate victories of Aeginetan athletes and that they respond to the contemporary political situation in Aegina and...